Depuis plus de 25 ans, Tecost SA conçoit et déploie des systèmes d’information innovants pour l’ensemble des acteurs du secteur de la santé. Grâce à nos investissements continus et à nos partenariats étroits avec nos clients, nous innovons sans cesse afin de créer des solutions sur mesure qui transforment la gestion des soins de santé, réduisent la charge administrative et fournissent des outils d'aide à la décision. Des soins aigus à la réadaptation, des établissements de soins aux soins à domicile, nos solutions facilitent la coordination, optimisent les soins et l'efficacité des professionnels, tout en améliorant l'expérience des patients, des résidents et des bénéficiaires.
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und implementiert Tecost SA innovative Informationssysteme für alle Akteure im Gesundheitswesen. Dank unserer kontinuierlichen Investitionen und engen Partnerschaften mit unseren Kunden innovieren wir ständig, um massgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die das Gesundheitsmanagement verändern, den administrativen Aufwand reduzieren und Tools für die Entscheidungsfindung bieten. Von der Akutbetreuung bis zur Rehabilitation, vom Heim bis zur häuslichen Pflege: unsere Lösungen erleichtern die Koordination, optimieren die Betreuung und steigern die Effizienz der Fachkräfte, während sie gleichzeitig die Qualität der Versorgung und die Erfahrung der Patienten, Bewohner und Kunden verbessern.
In die Innovation investieren, um Lösungen zu entwickeln, die einen echten Wert schaffen und die Gesundheitseinrichtungen bei der Erfüllung ihres Auftrags stärken. Investieren, schaffen, innovieren – im Mittelpunkt unserer Tätigkeit.
Für die Gesundheitseinrichtungen zum Referenzpartner sein, indem wir sie vertrauensvoll und innovativ bei ihrem digitalen Wandel begleiten. Mehr als ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Gesundheitswesen.
Bei Tecost AG beruht die Organisation auf zwei Pfeilern: die Carefolio-Produktelinien und die fächerübergreifenden Elemente, die für ihre Umsetzung unerlässlich sind. Jede Produktelinie wird von einem eigenen Verantwortlichen geleitet, was einen personalisierten Service gewährleistet und sicherstellt, dass wir stets ein offenes Ohr für unsere Kunden haben. Wir verpflichten uns, innovative und leistungsstarke Lösungen zu liefern, und unsere Kunden in jeder Phase umfassend zu unterstützen: Audit, Analyse der Geschäftsprozesse, Begleitung beim Wandel, Entwicklung, Integration, Schulung, Betrieb und Support.
Ethik steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir halten uns an folgende Werte:
Wir handeln unter strikter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und passen unsere Praktiken laufend an, um eine vorbildliche Konformität zu gewährleisten. Unsere Verpflichtung erstreckt sich auch auf die Einhaltung von Fristen und Budgets, um unseren Partnern zuverlässige und perfekt durchgeführte Projekte zu garantieren.
Unsere Audits, Empfehlungen und Ratschläge beruhen auf Fakten und verfolgen ein klares Ziel: jede Situation nachhaltig zu verbessern und einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Wir arbeiten professionell und transparent und bieten hochwertige Dienstleistungen, die strengstens den vereinbarten Kosten, Fristen und Leistungsniveaus entsprechen.
Wir stellen das Feedback unserer Kunden unabhängig von ihrer Grösse und ihres Umfangs in den Mittelpunkt unseres Handelns, um die Qualität und Effizienz unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Im Gesundheitswesen haben Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten oberste Priorität. Unsere Lösungen gewährleisten einen konstanten Schutz der uns anvertrauten sensiblen Informationen unter strikter Einhaltung der branchenspezifischen Anforderungen.
Unsere Beziehungen beruhen auf Service Level Agreements (SLA), im Rahmen derer sich jedes Mitglied unseres Teams verpflichtet, einwandfreie Dienstleistungen zu erbringen und gleichzeitig alle verfügbaren Ressourcen zu optimieren.
Als engagierter Akteur im Bereich der Informationstechnologie stellen wir die Innovation in den Dienst der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Unsere Lösungen sind so gestaltet, dass sie ihren ökologischen Fussabdruck reduzieren und somit zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Zukunft für die Gesellschaft beitragen.
Die Gleichstellung von Mann und Frau und das Wohlbefinden unseres Personals stehen im Mittelpunkt unserer Strategie. Wir pflegen ein gendergerechtes und respektvolles Umfeld, in dem jeder Mitarbeiter geschätzt, in seiner Entwicklung gefördert und bei seiner Work-Life-Balance unterstützt wird, um eine leistungsstarke und verantwortungsbewusste Organisation aufzubauen.
Gründung des Unternehmens
Softnet (Westschweiz)
Gründung einer IT-Abteilung
Start des Projekts RADIOSAF (Tecost, EPFL)
Start des Projekts QUAFIPA für den Kanton Freiburg
Angebot für Hosting-Services für das Produkt GELAEMS
Markteinführung des SIEMS mit einem Hosting-Service
Markteinführung einer Lösung für die Ressourcenplanung
Zusammenarbeit mit Swisscom für eine mobile Lösung für die häusliche Pflege
Start des Projekts Stryt (Tecost, EPFL, CHUV/IRA
Tecost gewinnt die Ausschreibung BEJUNE für ein klinisches Informationssystem
Markteinführung einer Lösung für die Rehabilitation
Inbetriebnahme des klinischen Informationssystems Carefolio Acute
Neugestaltung einer umfassenden Lösung für die häusliche Pflege
Eröffnung einer Zweigniederlassung in Le Noirmont (JU)
Vereinheitlichung der Produkte mit dem Label Carefolio
Einrichtung des Produkts Acute im Spital de La Tour
Markteinführung von Carefolio @home & Carefolio Network
Inbetriebnahme des Produkts @home für den ganzen Kanton Wallis
Eröffnung einer Zweigniederlassung in Tunis (Tunesien)
Markteinführung von LongTerm für sozialpädagogische Einrichtungen
Einrichtung des Produkts Acute im Ensemble Hospitalier de la Côte
Markteinführung von Carefolio Critical Care für die Intensivpflege
Umzug in neue Büroräume auf dem BlueFactory-Gelände in Freiburg.
Erweiterung des funktionalen Perimeters von Carefolio Acute, Carefolio Portal und DIH
Inbetriebnahme der Bettenverwaltung
Erweiterungen für das Modul für den Operationssaal