Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und implementiert Tecost SA innovative Informationssysteme für verschiedene Akteure im Gesundheitswesen.
Unsere Lösungen, die von unseren Kunden geschätzt und anerkannt werden, zeichnen sich durch ihre Effizienz und ihren Erfolg auf dem Markt aus.
Dieses Vertrauen hat es uns ermöglicht, unsere Entwicklung zu stärken, in Forschung und Innovation zu investieren und unser Angebot durch die Integration der neuesten Technologien kontinuierlich zu erweitern.
Unser Ziel bleibt unverändert: die Gesundheitsberufe bestmöglich zu unterstützen und die Arbeitsprozesse unserer Kunden zu optimieren.
Acute : Produkt für Gesundheitseinrichtungen – Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Zentren – zur akuten ambulanten oder stationären Versorgung in allen medizinischen Fachbereichen.
Rehabilitation: Produkt für Rehabilitationskliniken und -krankenhäuser zur stationären oder ambulanten Versorgung, unabhängig von der Art der Rehabilitation.
Psy: Produkt für Krankenhäuser, Kliniken und Fachzentren für Psychiatrie zur ambulanten und stationären Versorgung.
LongTerm: Produkt für Kurz- und Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für Einrichtungen zur vorübergehenden Unterbringung, sowohl tagsüber als auch nachts.
At Home: Produkt für öffentliche oder private Einrichtungen der häuslichen Pflege (SPITEX).
Social: Produkt für sozialpädagogische Einrichtungen, die Menschen in Schwierigkeiten oder mit Behinderungen begleiten, mit medizinischer Versorgung, Workshops und Ausbildungsprogrammen.
Carefolio Acute ist ein mehrsprachiges klinisches Informationssystem (Multi-Mandanten-Lösungen), das die Koordination und die Kontinuität der Pflege in den Einrichtungen für Akutpflege vereinfacht. Mit seinen individuell anpassbaren Modulen und seinem soliden Zentralkern gewährleistet es eine in allen medizinischen Fachgebieten integrierte und leistungsstarke Patientenbetreuung.
Carefolio Rehabilitation ist ein modulierbares klinisches Informationssystem für die Rehabilitationsaktivitäten. Es wurde in Partnerschaft mit namhaften spezialisierten Institutionen entwickelt und deckt alle Bereiche ab (muskuloskelettale, kardiale, neurologische, geriatrische, liaison-psychiatrische Rehabilitation) und passt sich den besonderen Bedürfnissen jeder Einrichtung an, um die Patientenbetreuung und die Leistungsfähigkeit der Teams zu optimieren.
Carefolio Psy ist ein modulierbares klinisches Informationssystem für die Psychiatrie und die Psychotherapie. Es wurde in Zusammenarbeit mit spezialisierten Institutionen entwickelt und deckt alle klinischen Bedürfnisse ab (Kinder, Erwachsene und Senioren). Es begleitet die Teams im stationären und ambulanten Bereich. Seine Flexibilität optimiert die Effizienz, stärkt die Qualität der Patientenbetreuung und gewährleistet eine Kontinuität der Pflege, wodurch die Einrichtungen für psychische Gesundheit über eine solide und erweiterbare Lösung verfügen.
Carefolio LongTerm ist ein mehrsprachiges Informationssystem, das wie ein Unternehmensportal für Alters- und Pflegeheime entwickelt wurde. Es fasst alle Aktivitäten und Berufe (klinische Betreuung, Aktivierung, Personalplanung, Verpflegung, Unterhalt) in einem einzigen Tool zusammen und optimiert so die Kommunikation, die Abläufe und die Koordination innerhalb der Institution.
Carefolio Socio begleitet die sozialpädagogischen Institutionen im Rahmen der Betreuung von hilfsbedürftigen Personen und Menschen mit einer Behinderung. Es wurde gemäss den Bedürfnissen der Fachkräfte entwickelt und umfasst die medizinische, therapeutische und pflegerische Betreuung sowie die Verwaltung der Schulungen und Werkstätte, um eine umfassende Begleitung und hochwertige Betreuungsleistungen zu gewährleisten.
Acute : Produkt für Gesundheitseinrichtungen – Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Zentren – zur akuten ambulanten oder stationären Versorgung in allen medizinischen Fachbereichen.
Rehabilitation: Produkt für Rehabilitationskliniken und -krankenhäuser zur stationären oder ambulanten Versorgung, unabhängig von der Art der Rehabilitation.
Psy: Produkt für Krankenhäuser, Kliniken und Fachzentren für Psychiatrie zur ambulanten und stationären Versorgung.
LongTerm: Produkt für Kurz- und Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für Einrichtungen zur vorübergehenden Unterbringung, sowohl tagsüber als auch nachts.
At Home: Produkt für öffentliche oder private Einrichtungen der häuslichen Pflege (SPITEX).
Social: Produkt für sozialpädagogische Einrichtungen, die Menschen in Schwierigkeiten oder mit Behinderungen begleiten, mit medizinischer Versorgung, Workshops und Ausbildungsprogrammen.
Network : zur Unterstützung der Koordination zwischen den Einrichtungen
Portal: zur Verbindung von behandelnden Ärzten, Pflegekräften, Patienten, Bewohnern, Kunden und ihren Angehörigen mit den Einrichtungen
DIH – Data Integration Hub: zur Erleichterung des Austauschs strukturierter und unstrukturierter Daten
AI – Artificial Intelligence : zur Anwendung des Potenzials der künstlichen Intelligenz auf die verschiedenen Module der Carefolio-Lösungen
Network revolutioniert die Orientierung in Gesundheitsnetzwerken, indem Dienstleister, Leistungsempfänger und Partner über eine intelligente Plattform miteinander verbunden werden, die in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Branche entwickelt wurde. Sie optimiert die Verknüpfung zwischen Angebot und Nachfrage, zentralisiert die Datenverwaltung und vereinfacht die Pflegeprozesse mit kollaborativen Tools und privaten Bereichen für jeden Akteur. Network passt sich verschiedenen geografischen Gebieten an (Region, Bezirk, Kanton) und bietet massgeschneiderte Funktionalitäten, die mit einem Analyse-, Beurteilungs- und Entscheidungshilfesystem Sicherheit, Konformität und Effizienz gewährleisten.
Carefolio Portal steht als Plattform und als Applikation zur Verfügung und erleichtert den Austausch zwischen Patienten, externen Fachpersonen und Pflegedienstleistern. Die Lösung bietet einen einfachen und sicheren Zugriff auf Dienste, Dokumente und nützliche Informationen vor, während und nach einem Aufenthalt oder einer Sprechstunde, wodurch Kontinuität und Qualität der Betreuung gestärkt werden.
Das Modul DIH ist eine zentralisierte Plattform, die den Austausch von Gesundheitsinformationen zwischen der Carefolio-Reihe und ihrem Ökosystem vereinfacht und vereinheitlicht. Das Modul ist äusserst anpassungsfähig und gewährleistet interoperable, reibungslose und effiziente Kommunikationen.
Unsere AI-Lösungen tragen dazu bei, den administrativen und klinischen Aufwand zu verringern, indem sie zahlreiche wichtige Aufgaben automatisieren. Sie erstellen Zusammenfassungen, füllen strukturierte Felder des Patientendossiers vorab aus und erstellen Aufgaben für die Beteiligten sowie Verordnungen und personalisierte Empfehlungen für die Patienten. Sie erleichtern ausserdem die Aufnahme und die Planung, während mit modernen prädiktiven Analyse-Tools die Verwaltung der Spitalressourcen optimiert werden kann.
Von unserem Sitz in Freiburg aus betreuen wir Gesundheitseinrichtungen und -organisationen in der ganzen Schweiz, indem wir sie bei ihrem digitalen Wandel mit innovativen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen, digitalen Lösungen unterstützen.