Alle Losungen anzeigen

Carefolio Rehabilitation

Carefolio vide

Für Rehabilitationsspitäler und -kliniken

Carefolio Rehabilitation ist ein modulierbares klinisches Informationssystem, das sich speziell für die Rehabilitationsaktivitäten eignet. Es wurde in Partnerschaft mit Referenzinstitutionen entwickelt und deckt alle Bereiche ab (muskuloskelettale, kardiale, neurologische, geriatrische und liaison-psychiatrische Rehabilitation) und passt sich den besonderen Bedürfnissen jeder Einrichtung an, um die Patientenbetreuung und die Leistungsfähigkeit der Teams zu optimieren.

Img carefolio rehabilitation
  • Weniger Administrativaufwand

    Unser System erleichtert wesentlich die administrativen Aufgaben und ermöglicht den Fachkräften somit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Patientenversorgung. Mit einer benutzerfreundlichen, auf Profil und Kompetenzen jedes Benutzers zugeschnittenen Navigation hebt es die Abhängigkeit zwischen administrativem Aufenthalt und ärztlicher, pflegerischer oder paramedizinischer Betreuung auf und gewährleistet einen integrierten und ständigen Zugriff auf alle klinischen Daten ohne jegliche Fragmentierung.

  • Prozessorientiert

    Carefolio Rehabilitation unterstützt die Fachkräfte im Gesundheitswesen, indem es die Arbeitsabläufe und das Pflegemanagement durch einen prozessorientierten Ansatz optimiert. Es gewährleistet Effizienz und Qualität der Leistungen und fördert gleichzeitig die interdisziplinäre Zusammenarbeit, namentlich mit einer Umgebung für Rapporte.

  • Interoperabilität

    Das System lässt sich nahtlos in die verschiedenen Softwareprogramme des Spital-Informationssystems einbinden und entspricht dabei den Standards und dem bewährten Verfahren der Interoperabilität. Mit ihrer langjährigen Erfahrung gewährleistet Tecost AG die reibungslose Integration mit zahlreichen Drittlösungen.

  • Mobilität

    Rehabilitation ist eine der Carefolio-Anwendungen, die so konzipiert sind, dass sie überall und jederzeit zugänglich sind. Mit Modulen, die schrittweise im Responsive Modus verfügbar sind, erleichtert sie die Nutzung auf Mobilgeräten und bietet allen Fachkräften einen reibungslosen Zugriff auf die Informationen.

  • Integrierte Module

    • Patientendossier - Arzt, Pflege, Paramedizin
    • Rehabilitationsziele
    • Interdisziplinäre Rapporte
    • Spezifische Beurteilungen (FIM, CIRS, GAD-7, PHQ-9, Gehtests, PHQ-9.-PHQ-15, ...)
    • Workflow-Management
    • Aufträge und Verordnungen
    • Agenda
    • Bettenverwaltung
    • Ressourcenplanung (Räume, Ausstattung, usw.)
    • Ernährung und Mahlzeitenbestellungen
    • Eingehende und ausgehende Aufrufe zu Softwareprogrammen von Drittanbietern
    • Datenkontrolle (für die Kodierung und Statistiken)
    • Automatische Exporte gemäss den gesetzlichen Anforderungen (namentlich ANQ und ST-Reha)
    • Kommunikations-Tools, Warnmeldungen
    • Dokumentenverwaltung und Dokumentierung der Austritte
    • Cockpits Rehabilitation für die Steuerung (RCG,…)
    • Systemadministration (namentlich die Verwaltung der Benutzer und Zugriffe), Parametrierung und Einstellungen
  • Benutzerfreundlichkeit

    Die intuitive Benutzeroberfläche von Rehabilitation und ihre vereinfachte Navigation gewährleisten allen Benutzern – Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Administratoren oder Patienten – einen schnellen Einstieg, was die Schulung und die Unterstützung beim Wandel vereinfacht.

Möchten Sie mehr Informationen oder eine Vorführung?

Lernen Sie Carefolio Rehabilitation umfassend kennen oder bitten Sie um eine Vorführung! Stellen Sie den Unterschied direkt mit unserem Produktmanager fest.

Stéphane Le Peutrec

Produktmanager – Carefolio Rehabilitation

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.