Tecost AG wurde 1997 gegründet und entwickelt, wartet, implementiert und betreibt innovative Informationssysteme für alle Akteure des Gesundheitswesens. Seit ihrer Gründung beruht ihr organisches Wachstum auf soliden Partnerschaften mit unseren Kunden, mit deren Vertrauen unsere Expertise und unser Produktsortiment erweitert werden konnten. Unsere Lösungen zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit, ihre Zuverlässigkeit und ihren Markterfolg aus.
Mit dieser Anerkennung konnte das Unternehmen seine Position festigen, aktiv in Forschung und Innovation investieren und sein Angebot mit der Integration modernster Technologien kontinuierlich weiterentwickeln.
Unser Auftrag ist weiterhin klar und ehrgeizig: Spitäler, Kliniken, medizinische Zentren, Alters- und Pflegeheime, Spitex-Organisationen, sozialpädagogische Einrichtungen, Pflegenetzwerke und Fachkräfte im Gesundheitswesen bei der Optimierung ihrer Praktiken und der Vereinfachung ihrer Prozesse unterstützen. Ziel ist es, mit leistungsstarken und stabilen digitalen Lösungen die Qualität und Effizienz der Pflege zu steigern - im Dienste der Exzellenz und des Wohlbefindens der Patienten, Bewohner und Kunden.
Carefolio Acute: Lösung, die auf die Bedürfnisse der Patientenbetreuung im ambulanten und stationären Bereich eingeht. Sie richtet sich an Einrichtungen in der:
- Akutpflege (Spitäler, Kliniken und medizinische Zentren, für alle medizinischen Fachgebiete.)
- Rehabilitation (Spitäler und Kliniken) unabhängig von der Rehabilitationsart
- Psychiatrie (Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien)
Carefolio LongTerm: Lösung, die auf die Bedürfnisse der Patientenbetreuung in den Bereichen Kurzaufenthalt, Langzeitaufenthalt, vorübergehende Aufnahme (AVA), Tages- und Nachtstrukturen eingeht. Sie richtet sich an folgende Einrichtungen:
- Pflegeheime (Geriatrie und Psychogeriatrie).
- Sozialpädagogische Einrichtungen, die sich um hilfsbedürftige Personen und um Menschen mit Behinderungen kümmern, mit der Verwaltung von Werkstätten und dem Angebot von Schulungsprogrammen.
Carefolio @home: Lösung für öffentliche und private Organisationen der häuslichen Pflege (SMZ, Spitex).
Carefolio Critical Care 3C: Lösung, die den besonderen und anspruchsvollen Bedürfnissen der Intensivstationen in Akutpflegespitälern und –kliniken gerecht wird.
Network: Plattform für die Koordination und die Orientierung der Patienten in den Institutionen eines Gesundheitsnetzwerks.
Portal: Plattform, über welche sich die behandelnden Ärzte, das Pflegepersonal, die Therapeuten und die Patienten direkt mit dem Pflegedienstleister austauschen können, der über eine unserer Lösungen verfügt.
Data Integration Hub (DIH): Eine OpenEHR-basierte Plattform für den Austausch von (strukturierten und unstrukturierten) Daten zwischen den Dienstleistern und mit dem EPD.
Artificial Intelligence (AI): Verschiedene AI-Tools sind in unseren Carefolio-Lösungen integriert.
Dienstleistungen für eine umfassende und persönliche Unterstützung.
Audit- und Beratungs-Dienstleistungen, um Ihre Projekte schon bei deren Konzeption abzusichern und Ihre Prozesse zu optimieren.
Wir steuern Ihre Projekte an Ihrer Seite: von der Prozessanalyse über die Schulung Ihrer Teams bis hin zur Unterstützung beim Wandel. Unsere Lösungen sind massgeschneidert parametriert und integriert und sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Informationssystem abgestimmt.
Unser Kerngeschäft: Entwurf, Architektur und Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen für das Gesundheitswesen. Erfahrene Fachanalysten, visionäre Softwarearchitekten und agile Entwicklungsteams vereinen ihre Kompetenzen, um mit leistungsstarken und geeigneten Lösungen auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Wir stellen die Wartung und die Entwicklung Ihrer Lösungen sicher, mit einer Verfügbarkeit rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Wir hosten und betreiben Ihre Lösungen in einer technischen, vollständig von uns verwalteten Umgebung, die rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche verfügbar ist und maximale Sicherheit gewährleistet.